Trabant

Trabant
Trabant
»abhängiger, unselbstständiger Begleiter einer einflussreichen Persönlichkeit, Gefolgsmann; künstlicher Erdmond, Satellit«; der Plural »Trabanten« gilt daneben in der Umgangssprache als scherzhafte Bezeichnung für »lebhafte Kinder, Rangen«: Die Herkunft des in dt. Texten seit dem 15. Jh. zuerst als drabant »Krieger zu Fuß; Landsknecht« (später auch »Leibwächter«) bezeugten Substantivs ist bis heute nicht sicher geklärt. Als mögliche Quelle kommt gleichbed. tschech. drabant infrage, das dann im Verlauf der Hussitenkriege übernommen worden wäre.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trabant — Trabant …   Википедия

  • Trabant 1,1 — Trabant 1.1 Limousine Der Trabant 1.1 ist das letzte Fahrzeug der Trabant Baureihe aus dem VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau, ab 1990 der Sachsenring Automobilwerke GmbH. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Trabant 1.1 — Trabant Trabant 1.1 Limousine 1.1 Hersteller: VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau Produktionszeitraum …   Deutsch Wikipedia

  • Trabant — (slaw. „der Begleiter“) bezeichnet ein PKW Modell der DDR, siehe Trabant (Pkw) einen Himmelskörper, der einen anderen umkreist, siehe Satellit (Astronomie) bestimmte Bestandteile eines Video Signals, siehe Fernsehsignal#Vertikale Synchronisation… …   Deutsch Wikipedia

  • Trabant — 1.1, de corta vida Fundación …   Wikipedia Español

  • trabant — TRABÁNT s. v. halebardier. Trimis de siveco, 13.09.2007. Sursa: Sinonime  trabánt s. m., pl. trabánţi Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  trabánt s.m. (înv.) 1. soldat infanterist; dorobanţ. 2. satelit …   Dicționar Român

  • trabant — tràbant m <G mn nātā> DEFINICIJA 1. astron. pratilac, satelit 2. pren. pejor. a. pretjerano odani, poslušni pristaša; ulizica [on je njihov trabant] b. osoba koja se nekome nameće nastojeći da stalno bude u njegovoj blizini; prišipetlja… …   Hrvatski jezični portal

  • Trabant — Sm unselbständiger Begleiter, Satellit per. Wortschatz fach. (15. Jh.) Entlehnung. Zunächst im ostmitteldeutschen Raum belegt; zu čech. drabant Fußsoldat, Leibwache und čech. drab Fußsoldat ; dessen Herkunft ist allerdings umstritten.    Ebenso… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • trabant — trabant. См. спутник. (Источник: «Англо русский толковый словарь генетических терминов». Арефьев В.А., Лисовенко Л.А., Москва: Изд во ВНИРО, 1995 г.) …   Молекулярная биология и генетика. Толковый словарь.

  • trabant — trabant. = satellite (см.). (Источник: «Англо русский толковый словарь генетических терминов». Арефьев В.А., Лисовенко Л.А., Москва: Изд во ВНИРО, 1995 г.) …   Молекулярная биология и генетика. Толковый словарь.

  • Trabant — Trabant, 1) im Mittelalter die Leibwachen zu Fuß, od. bewaffnete Bedienten zu Fuß, als beständige Begleiter fürstlicher u.a. hoher Personen. Sie waren nach spanischer Weise mit weiten kurzen Hosen u. Wams bekleidet u. mit Hellebarte u. Stoßdegen… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”